100.000 Euro für die CCAA Dank einer Spende der Stiftung Archäologie in Köln, die auf einer Erbschaft beruht, können wir bei der Archäologie der… Weiterlesen
Zentrum für naturwissenschaftliche Archäologie und Altertumskunde Am Freitag den 12. Mai wurde in Anwesenheit des Forschungsdekans Prof. Dr. Wolfram Nitsch im Rahmen eines gut besuchten… Weiterlesen
Termine für die Karrieresprechstunde im Wintersemester sind online (2023) Auch in diesem Semester wird von Thoralf Schröder wieder eine Karrieresprechstunde für Archäologie-Studierende… Weiterlesen
Trier im Oktober 2022 Vom 28.10. bis zum 29.10. besuchte das Institut (Archäologie der Römischen Provinzen) die alte Römerstadt Augusta… Weiterlesen
Archäologie als Image Film der Universität Vor einger Zeit fanden bereits Dreharbeiten zu einem Imagefilm der Universität zu Köln für die archäologischen… Weiterlesen
Kölner Studentin gewinnt den NFDI-3DHackathon Am 24. Oktober 2022 konnte unsere Archäoinformatik-Studentin Louise Tharandt zusammen mit Sabrina Mögelin von den… Weiterlesen
Elusa (Israel): Umlandsurvey 2023 Im Rahmen des Elusa-Projekts konnte vom 29.03. – 11.04. eine weitere,… 06.06.2023
Basel im April 2023 Vom 21.04. bis zum 23.04. besuchte das Institut (Archäologie der Römischen… 02.05.2023
Weitere Fortsetzung der Grabungen in der römi… Die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Archäologischen Forschungsnetzwerk… 19.12.2022
Archäozoologische und mikromorphologische Pr… Für das Forschungsprojekt «Meet and Greet» unter der Leitung der Universität zu… 16.11.2022
Bericht über das Joint Chapter Meeting der CA… Zwischen dem 5. und 7. Oktober trafen sich die lokalen Kapitel der CAA aus… 31.10.2022
Elusa (Israel): Survey-Kampagne 2022 Im Rahmen des Survey-Projekts zur Untersuchung des Umlands der antiken… 30.10.2022
Heiße Tage in Norditalien: Abschluss der Foto… Die erste Sommerkampagne zu dem seit 2020 von der Deutschen… 20.09.2022