2013–2018 Studium der Geschichte und Archäologie (BA), an der Universität zu Köln
2018-2020 Studium der Archäologie (BA) an der Universität zu Köln
2020-2021 Studium der Digital Humanities (M.Sc) der Universität Trier
Seit 2021 Studium der Ur- und Frühgeschichte und der Archäoinformatik an der Universität zu Köln
Praktische Erfahrungen
2015, 2016, 2021 und 2022: Teilnahme bei Ausgrabungen in Bad Kösen, Universität zu Köln
2015-2017: Teilnahme bei Ausgrabungen im Sodicho Rockshelter (Äthiopien) im Rahmen von Projekt A1 des Sonderforschungsbereiches 806 „Our Way to Europe“
2017: Geomagnetische Prospektion in Rumänien
2018-2021: Studentische Hilfskraft im A1-Projekt des Sonderforschungsbereiches 806 „Our Way to Europe“
Seit 2022: Studentische Hilfskraft im Koordinatorenprojekt (P12) im SPP „Entangled Africa“ beim Deutschen Archäologischen Institut / Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen in Bonn
Laufende Forschungsprojekte
Kooperationspartner im Verbundsprojekt "DFG 3D-Viewer"
Das DFG geförderte Projekt der Universität Jena, der Hochschule Mainz und SLUB Dresden möchte eine digitale 3D-Viewerinfrastruktur für geschichtswissenschaftliche 3D-Rekonstruktionen entwickeln. Als Projektpartner beteiligt sich der Lehrstuhl für Archäoinformatik der Universität Köln mit verschiedenen 3D-Modellen von Architektur, materieller Kultur und Grabungsdokumentationen. Zur Projektseite...