Seit 2021 Grabungstechniker des Archäologischen Instituts der Universität Köln in Elternzeitvertretung
2019-2021 WHB am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Köln, Aufgaben: Koordination des LANU-Projekts der Professur für jüngere Steinzeiten
Seit 2018 Research Master-Programm der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne in den Fachrichtungen Klassische und Provinzialrömische Archäologie
2018 WHF am Institut für Archäologie und Kulturanthropologie der Universität Bonn, Aufgaben: Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Lehrgrabung 2018
2018 Abschluss in Provinzialrömischer Archäologie (B.A.)
2017-2018 Arbeit für das Museum Burg Linn der Stadt Krefeld, Aufgaben: Ausgrabung des römischen Vicus Gelduba
2015-2017 Arbeit in der Abteilung Prospektion des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Aufgaben: Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Feldbegehungen und geomagnetischen Prospektionen
2012-2018 Bachelorstudiengang in Provinzialrömischer Archäologie, Philosophie und Sprachen und Kulturen der Islamischen Welt
Grabungs- und Feldforschungstätigkeiten
Durchführung und Planung von Grabungs- und Prospektionsmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Israel, Marokko, Albanien und Rumänien