Am Tag zuvor widmeten wir den ganzen Samstag (22.04.) der Römerstadt Augusta Raurica. Ziele waren dabei unter anderen das neu eingerichtete Sammlungs- und Forschungszentrum, der Tierpark am antiken Osttor, das römische Theater, eine Brunnenanlage, das Forum, das Römerhaus mit dem zugehörigen Museum und das besonders virtuell erfahrbare römische Gewerbehaus in der Schmidmatt.
Am gleichen Abend erhielten wir in Basel eine Führung durch das IPNA (Integrierte Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) und wurden danach mit einem „währschaften“ Fondue verwöhnt.
Unser Dank gilt Isabel Megatli für ihre Führung durch die Römerstadt Augusta Raurica, Sandra Ammann für ihre Erläuterungen zum neuen Forschungszentrum in Augst, Sabine für ihre Führung durchs IPNA und ihr, sowie zahlreichen Studierenden aus dem IPNA (u.a. Debora Brunner, Christine Pümpin und Benjamin Sichert) für die Zubereitung des Käse-Fondues.
Organisator: Eckhard Deschler-Erb
Teilnehmer/Innen: Yannik Blum, Tom Börsch, Isabel Conrads, Johannes Dehl, Loxy Diercks, Sophie Freitag, Lotte Hahn, Thorben Isenbart, Maruschka Jansen, Felix S. Knauff, Aleksandra Kruglova, Katharina Kürten, Mara Ludwig, Florentin Orbons, Sophie von Pronay, Katharina Przybilla, Susanne Rathke, Linda Reckmann, Johannes Seespeck, Yannik van Wezemael, Lotte Vornweg, Aleksandra Wiese