Grave and burial rites in late Antiquity and early Middle Ages
High medieval period ceramics
Detailed information
Curriculum Vitae
2008-2014: Bachelor’s degree study at the University of Cologne (Prehistory and Archaeology of the Roman Provinces)
2009-2013: Undergraduate assistant at the library of the institute of pre-history at the University of Cologne
2014-2019: Master degree study at the University of Bonn (Prehistory and Archaeology of the Roman Provinces)
2015-2016: Undergraduate assistant in the project „Beiträge zur urgeschichtlichen Landschaftsnutzung im rheinischen Braunkohlerevier (LANU)“ at the universitiy of Cologne
2016-2018: Graduate assistant in the project „Der frühmittelalterliche Hafen Kölns – Produktionsstätte und Exporthafen für Glas“ at the university of Bonn
2015 Field school, Michelsberger Erdwerk on the Venusberg, Bonn
Die Großen Thermen der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln)
Mit Unterstützung der DFG werden die Großen Thermen der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA) umfassend ausgewertet. Zum einen soll dabei ihre Stellung innerhalb der allgemeinen Entwicklung der Thermenarchitektur und zum anderen innerhalb der Infrastruktur der Stadt genauer dargestellt und untersucht werden. Darüber hinaus werden die Umstände ihrer Errichtung, die für große öffentliche Badeanlagen in den Nordwestprovinzen sehr früh sind, im Rahmen der Gesamtkonzeption der CCAA erörtert. Zur Projektseite...